21.02.2019 Gemeinsame Pressemitteilung Weber-Ingenieure GmbH und UNGER ingenieure Ingenieurgesellschaft mbH
Weber plus UNGER – zwei renommierte Ingenieurunternehmen schließen sich zusammen
Rückwirkend zum 01.01.2019 schließen sich UNGER ingenieure Ingenieurgesellschaft mbH und Weber-Ingenieure GmbH zusammen. Damit wird ein großer, unabhängiger und inhabergeführter Akteur unter den deutschen Ingenieurbüros entstehen.
>> zur Pressemeldung
>> zur Anlage
12.02.2018 Pressemeldung
Weber-Ingenieure unterstützt Kindertagesstätte und Werkstätten der Lebenshilfe Stuttgart e.V.
Dr. Neithard Müller, Geschäftsführer der Weber-Ingenieure GmbH überreicht den Spendenscheck über 2000 Euro an Eva Schackmann, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit der Lebenshilfe Stuttgart.
>> zur Pressemeldung
>> zur Anlage
12.02.2018 Pressemeldung
Weber-Ingenieure ehrt langjährige Mitarbeiter
Im Rahmen der Jahresbegrüßungsfeier sind Ende Januar treue Mitarbeiter bei der Weber-Ingenieure GmbH geehrt worden.
>> zur Pressemeldung
18.12.2017 Pressemeldung
Weber-Ingenieure unterstützt die Kinderklinik Schömberg mit 2.000 Euro
Jan Weber, Geschäftsführer und Inhaber der Weber-Ingenieure GmbH überreicht den Spendenscheck an Dr. Gerhard Niemann, den ärztlichen Dirketor und Geschäftsführer der Klinik Schömberg.
>> zur Pressemeldung
>> zur Anlage
25.10.2017 Pressemeldung
Neuer Leiter der Abteilung Konzepte und Beratung bei Weber-Ingenieure GmbH
Dr.-Ing. Steffen Metzger übernimmt die Leitung der Abteilung Konzepte und Beratung bei Weber-Ingenieure GmbH in Pforzheim. Zuvor war er als Leiter des Kompetenzzentrums Spurenstoffe Baden-Württemberg (KomS) tätig.
>> zur Pressemeldung
>> zur Anlage
20.06.2017 Pforzheimer Zeitung
Hormone raus aus dem Wasser
7,5 Millionen Euro Förderung für Kläranlage vom Land.
Abwasser wird künftig noch besser von Rückständen gereinigt.
zum Artikel
07.06.2017 Teckbote, Kirchheim unter Teck
Bau der vierten Reinigungsstufe Gruppenklärwerk Wendlingen liegt im Plan
Am 02.06.2017 fand bei strahlendem Sonnenschein das Richtfest der 4. Reinigungsstufe im Gruppenklärwerk Wendlinger statt. Anlässlich dieses Zwischenschrittes wurde bestätigt, dass die Baumaßnahme sowohl im vorgesehenen Kosten- als auch Zeitrahmen liegt.
weiter
21.04.2017 Staatsanzeiger
Remshalden-Grunbach, Kläranlage für 4,5 Millionen Euro saniert und ausgebaut
Die Kläranlage in Remshalden-Grunbach ist modernisiert und erweitert worden.
zum Artikel
09.01.2017 Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung, Essen
Ein schwarzes Loch für den Emscherkanal
Der Artikel beschreibt den Bau des Pumpwerks Bottrop, welches zur Zeit mit Hilfe der örtlichen Bauüberwachung der Weber-Ingenieure GmbH fertiggestellt wird. An der Planung der im Bericht erwähnten Emscher-Pumpwerke Gelsenkirchen, Bottrop und Oberhausen sowie am Abwasserkanal Emscher ist die Weber Ingenieure GmbH in Arbeitsgemeinschaft an der Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung in den Bereichen Ingenieurbauwerke, Technische Ausrüstung und Tragwerksplanung maßgeblich beteiligt. Für detaillierte Informationen sprechen Sie uns an.
Zum Direktlink der NRZ
Januar 2017 DWA-Mitgliederzeitschrift Infokanal
Nachwuchskräfte
Junge DWA künftig mit festem Sitz im Bundesvorstand vertreten
Drei MitarbeiterInnen der Weber-Ingenieure GmbH sind bei der "Jungen DWA" vertreten.
26.11.2015, Mühlacker Tagblatt
Zwei Patienten bereiten Sorgen
Überprüfung von Knittlinger Brücken offenbart Handlungsbedarf
"Über sieben Brücken musst du gehen", sang einst die Gruppe Karat ...
21.11.2015, Schwäbisches Tagblatt
So teuer wie eine Stadthalle
Stadt investiert in den kommenden Jahren 38 Millionen Euro ins Betzinger Klärwerk
Satte 38 Millionen Euro will die Stadt bis anno 2024 in die Generalsanierung ...
29.08.2015, Pforzheimer Zeitung
Riesiges Klärbecken schon fast abgetaucht
Millimeter um Millimeter verschwindet das Regenklärbecken am Sandweg im Untergrund.
Das Verfahren hat bereits in der PZ für Schlagzeilen gesorgt. ...
19.05.2015, Pforzheimer Zeitung
Das Abwasser im Griff
Weber-Ingenieure aus Pforzheim planen bundesweit Kläranlagen
Unterirdische Bauprojekte wie Kanäle zählen zu deren Spezialität ...
18.04.2015, Pforzheimer Zeitung
Das "Emma" bröckelt weg
Stadt ordnet sofortige Schließung des Beckens für Nichtschwimmer an.
Auch weitere Bereiche des maroden Bades werden nun intensiv untersucht. ...
05.11.2014
Es geht um Hightech
Regierungspräsident Schmalzl übergibt Förderbescheid über 1,4 Mio. Euro für vierte Reinigungsstufe
Arzneimittel, Körperpflegeprodukte oder Pflanzenschutzmittel - das alles hinterlässt Spuren im Abwasser. ....
04.11.2014, Fränkische Nachrichten
Kläranlage: Betriebsleiter Anton Kappes informierte den Gemeinderat über den Sach- und Ausführungsstand der Sanierungsmaßnahme
Arbeiten liegen im Kosten- und auch im Zeitrahmen
Boxberg/Unterschüpf - "Alles im Plan, sowohl im Zeit- als auch im Kostenrahmen", so das Fazit ....
29.04.2014
In die Erweiterung der Kläranlage werden Millionen fließen
Abwasserverband "Untere Hardt" plant drittes Nachklärbecken und viele technische Raffinessen
Sandhausen. Mit der weiteren Sanierung und der verfahrenstechnischen Optimierung der Kläranlage in Sandahusen befasste sich die jüngste Verbandsversammlung. .....
17.08.2013
Ein erstes Stück heile Welt
- In der Großbaustelle zum Innenstadtring sind Teilarbeiten bereits fertig
- Dennoch stehen Arbeitern und Autofahrern Herausforderungen bevor
Wer über Schwarzwald- und Dillsteiner Straße kommt und nach rechts auf die Jahnstraße einbiegt, fährt bereits auf einem echten Stückchen Innenstadtring. ...
13.08.2013
Weniger CO2 aus kommunalen Wasser- und Abwasseranlagen
8 Kommunen lassen den Energieverbrauch ihrer Anlagen überprüfen.
Wichtigeste Strategie des Klimaschutzes ist die Reduzierung der Treibhausgase. ....
31.07.2013
Fließen 2,3 Mio. Euro in die Kläranlage?
Im zweiten Anlauf klappte die Vergabe: Kanäle des Abwasserzweckverbandes werden saniert.
Sandhausen. Die Aufträge zur Sanierung der Verbandskläranlage des Abwasserzweckverbandes Untere Hardt ....
02.05.2013
Abwasser wird in Wolfschlugen geklärt
Gemeinde entscheidet sich für Fortbestand der eigenen Kläranlage - Anschluss an Aichtal ist zu kostspielig
Soll Wolfschlugen die Kosten für die Sanierung der eigenen Kläranlage in die Hand nehmen, oder das Wasser künftig in Aichtal klären lassen? ....
17.10.2012
Ein finanzieller Kraftakt
-
Spatenstich für Anschluss der Kläranlage Engelsbrand
-
Bau soll bis November 2013 in drei Abschnitten beendet werden
Es ist vollbracht. Nach siebenjähriger Planungsphase ....
27.09.2012
Eine saubere Sache
Umbau der Kläranlage Neuenbürg für 300.000 Euro abgeschlossen
- Reinigung des Engelsbrander Schmutzwassers soll ab 2014 möglich sein...
20.07.2012
KREIS UND REGION - Test mit 2,8 Millionen Badewannen bestanden
Neue Gerstetter Abwasserableitung funktioniert bisher ohne nennenswerte Probleme - Am 29. Juli 2012 ein Tag der offenen Tür
GERSTTTEN. Mehr als 400.000 Kubikmeter Abwasser sind bereits durch die neue Abwasserleitung nach Mergelstetten gepumpt worden. ...
14.07.2012
KA - Korrespondenz Abwasser (Fachzeitschrift)
"Bauarbeiten an Kläranlage schreiten voran"
Schmitten/Heinzenberg - Seit knapp acht Monaten....
06.06.2012
Fränkische Nachrichten - Abwasserbeseitigung: Ertüchtigung der Kläranlage Unterschüpf soll bis zum Jahr 2015 erfolgen / Kosten: 7,185 Mio. Euro
"Die Sanierung verbessert auch die Wasserqualität"
05.06.2012
Tauber-Zeitung: Das Land gibt Millionen
Bewilligungsbescheid für den Ausbau der Kläranlage Unterschüpf übergeben
05.06.2012
Fränkische Nachrichten - Kläranlage Unterschüpf: Förderbescheid übergeben
3,5 Millionen vom Land
Pressemitteilungen
21.03.2012
Landauer Zeitung / Vilstaler Zeitung:
Energie einsparen in der Kanalnetzsteuerung
Bei Workshop Ergebnisvorstellung des Klimaschutz-Modellprojekts der XperRegio
27.01.2012
Bild-Zeitung - Recklinghausen
Durch dieses MEGA-LOCH fließt bald die Emscher.
Drei Pumpwerke kommen.
Gelsenkirchen
Es wird das "Loch Nass" des Reviers.
05.07.2011
Heilbronner Stimme - Wehr Horkheim:
Spektakuläre Baustelle bei Horkheim
Heilbronn: Ab 2012 wird das obere Stauwehr für über 20 Mio. € erneuert.
Die Weber-Ingenieure GmbH wird hier die Betoninstandsetzung planen und durchführen.