Wassergewinnung

Als führendes Ingenieurbüro im Bereich der Wassergewinnung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für die effiziente Erschließung und nachhaltige Nutzung von Wasserressourcen. Unsere Expertinnen und Experten aus den Fachdisziplinen Hydrogeologie, Verfahrens- und Elektrotechnik, sowie der Bautechnik liefern mit ihrem fundierten Fachwissen, der langjährigen Erfahrung und innovativen Ansätzen maßgeschneiderte Lösungen für unsere Auftraggebenden, um die Wasserversorgung zukünftig klimaresilient aufzustellen.

Unser Grundwasser ist für uns und zukünftige Generationen die zentrale Lebensgrundlage und erfordert deshalb einen besonderen Schutz.  Hier engagieren wir uns auf Grundlage der TrinkwV und TrinkwEGV auf vielfältige Weise im Bereich der Grundwassergewinnung und des -schutzes.

Unsere Leistungen im Arbeitsfeld

  • Erstellung von Machbarkeitsstudien
  • Planung
  • Bohranzeigen
  • Messen und Erfassen von Grundwasserständen
  • Auswertung von Grundwassermessdaten
  • Erstellung von Isolinien- und Grundwasserspeicherplänen
  • Bauüberwachung
  • Organisation der Datenerfassung
  • Dokumentation

Weitere Arbeitsbereiche des Arbeitsfeldes

Brunnen- und Pegelbau

Der Grundwasserstand und die Wasserqualität sind wichtige Kriterien bei der Beurteilung der Grundwasserverhältnisse. Um diese Parameter und deren Veränderung erfassen zu können, sind Messstellen oder Brunnen nötig. Wir planen solche Grundwassermessstellen, erstellen die erforderlichen Genehmigungsunterlagen, begleiten und überwachen die Baumaßnahmen und dokumentieren den Bestand mittels Schichtenverzeichnissen und Ausbauplänen.

Unsere speziellen Leistungen hierzu:

  • Planung von Brunnen und Pegeln
  • Bohranzeigen
  • Überwachung des Baus und der Installation von Brunnen und Pegeln
  • Erstellen von Schichtenprofilen
  • Erstellen von Ausbauplänen
Betreuung regionaler Grundwassermessprogramme

Regierungspräsidien und Wasserwerke betreiben gewässerkundliche Messdienste mit dem Ziel, in regelmäßigen Abständen die Grundwasserstände relevanter Messstellen zu erheben. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Organisation und Betreuung dieser Messprogramme mit einer Vielzahl von Serviceleistungen. Zu diesen zählen beispielsweise händische Messungen und die Installation von Datensammler, mit denen sich die gemessenen Daten speichern oder mittels Datenfernübertragung senden lassen. Auch die Überprüfung des baulichen Zustands der Messstellen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Tätigkeit. Selbstverständlich melden wir auch eventuelle Beschädigungen und veranlassen die Schadensbehebung beziehungsweise den Neubau.

Unsere speziellen Leistungen hierzu:

  • Durchführung von Stichtagsmessungen
  • Auslesen von Datenloggern
  • Datenerfassung und Verarbeitung in Datenbanken
  • Organisation großräumiger Datenerfassung
  • Dokumentation baulicher Zustände der Grundwassermessstellen
Grundwassermonitoring

Bei speziellen Tiefbauarbeiten, bei Grundwassersanierungsmaßnahmen sowie bei der Trinkwassergewinnung aus Grundwasser ist ein Grundwassermonitoring erforderlich, um die Absenkungen des Grundwassers, die Reichweite von Förder- und Sanierungsbrunnen und deren Einflussbereich zu erfassen, zu beobachten und bewerten zu können, sowie wasserrechtliche Genehmigungsverfahren betreuen zu können.

Unsere speziellen Leistungen hierzu:

  • Begleitung von wasserrechtlichen Genehmigungsverfahren
  • Risikoanalyse und -management auf Grundlage der TrinkwEGV
  • Datenerfassung und Verarbeitung der Daten
  • Erstellung von Grundwassergleichenplänen
  • Erstellung von Isolinienplänen
Wasserhaltung und Bauwasserreinigung

Bei Tiefbaumaßnahmen, die von Schichtwasserzutritten oder dem Grundwasser beeinflusst sind, muss das zufließende Wasser gefasst und abgeleitet beziehungsweise das Grundwasser abgesenkt werden. Je nach Qualität des Wassers und in Abhängigkeit der Einleitstelle – beispielsweise Gewässer oder öffentliche Kanalisation – sind Aufbereitungsmaßnahmen erforderlich.

Unsere speziellen Leistungen hierzu:

  • Bemessung des Wasserandrangs und Wasseranfalls
  • Dimensionierung der Wasserhaltung und der nachgeschalteten Bauwasserreinigung
  • Datenerfassung und Verarbeitung der Daten
  • Dokumentation

Projekte/Referenzen
des jeweiligen Arbeitsfeldes

Menü