Referenz im Arbeitsgebiet Schlammbehandlung
Klärwerk Reutlingen-West
Reutlingen-West Klärwerk,
Modernisierung Schlammbehandlung /
Erneuerung Energienetz
PLZ 72764
Ort Reutlingen
Auftraggeber Stadt Reutlingen,
Eigenbetrieb
Stadtentwässerung
Reutlingen (SER)
Projektbeschreibung
Das Alter der baulichen und technischen Anlagen der Klärschlammbehandlung und -Entwässerung am Klärwerk Reutlingen-West und steigende Anforderungen an die Abwasserreinigung machen dessen Sanierung und Modernisierung notwendig. Probleme in der Prozessstabilität erfordern zudem eine Erneuerung des Energienetzes. Das Gesamtprojekt wurde in einer Arbeitsgemeinschaft bearbeitet. Es besteht aus folgenden Einzelvorhaben:
- Erneuerung/ Automatisierung des Primärschlammabzugs
- Instandsetzung der Faulbehälter
- Erneuerung und Erweiterung der Gasaufbereitung
- Erneuerung der BHKW Anlage
- Erweiterung der Prozessleit- und Automatisierungstechnik
- Neustrukturierung der Lagerflächen mit Neubau des Werkstattgebäudes und zentralen Ersatzteillagers


Technische Daten
Ausbaugröße der Kläranlage: 140.000 EW
Volumen Faulbehälter: 3.500 m³ und 2.500 m³
Volumen Schlammhochsilo V = 180 m³
Leistung der BHKW: 1×250 kW und 2×125 kW für Faul- und Erdgasbetrieb
Energienetz: 2 MSP Anlagen à 500 kVA und 2 NSHV Anlagen
Kapazität Gebläsestation: 4 Turboverdichter à 5.000 Nm³/h
Erbrachte Leistungen in den Arbeitsgebieten
Schlammbehandlung
Elektro- und Energietechnik
Bauwerksinstandsetzung
Bauleitung
Kläranlagen und Abwasserreinigung
Tragwerksplanung
Verkehrsanlagen