Referenz im Arbeitsgebiet Tragwerksplanung
Regenrückhaltebecken Wertachstraße Nürnberg
Tragwerksplanung,
Nürnberg
PLZ 90451
Ort Nürnberg
Auftraggeber Stadt Nürnberg, Eigenbetrieb Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg
Projektbeschreibung
Das Regenrückhaltebecken Wertachstraße ist eine Abwasseranlage und dient der Rückhaltung und Zwischenspeicherung von Mischwasser. Es wird als unterirdisches, geschlossenes Stahlbetonbecken mit zwei Kammern geplant und ausgeführt. Das Baufeld ist von einer DB-Anlage und Bestandsleitungen eingegrenzt. Die oberste Stahlbetondecke ist befahrbar und für eine Belastung infolge SLW 60 ausgelegt. Bezogen auf die Geländeoberkante bindet das Bauwerk bis zu 7,60 m tief in den Baugrund ein und wird mittels einer elastisch gelagerten Bodenplatte flach im anstehenden Keuperfels gegründet. Als Baugrubenumschließung wird eine überschnittene und einfach rückverankerte Bohrpfahlwand ausgeführt. Das Ingenieurbauwerk wird aufgrund der beengten Platzverhältnisse direkt gegen die Pfahlwand betoniert.
Weitere Besonderheiten der Tragwerksplanung:
– Taumittelbeanspruchte Verkehrsflächen über dem Bauwerk
– Hohe Grundwasserstände
– Auftriebssicherung mittels Mikropfählen
– Optimierung der Anzahl und Anordnung der Stützen für die Massivdecke
– Einbezug von naheliegenden Rohrleitungen in die Planung des Baugrubenverbaus


Technische Daten
Beckenabmessungen L x B x H: 56,25 m x 43,40 m x 5,50 m
Volumen (Nutzvolumen): 5.000 m³
Erbrachte Leistungen in den Arbeitsgebieten
Elektro- und Energietechnik
Bauleitung
Regenwasserbehandlung